WICHTIG KENNWORT DES GEWÜNSCHTEN BENUTZERS MUSS GEÄNDERT WERDEN.
auf der USG gehört unter Configuration->Object->Adress RDP-Client die IP des gewünschten Clients eingetragen werden.
Dann gehört unter Network-NAT kontrolliert ob die die Regel fpr Port 3388 aktiviert ist.
Nun muss man am gewünschten Client noch den Benutzer Freischalten und eine Firewall Regel hinzufügen.
Benutzerfreischalten: In den Systemeigenschaften-Remote-Benutzer auswählen muss der gewünschte Benutzer eingetragen werden.
Firewallregel: Systemsteuerung-WindowsFirewall-Erweiterte Einstellungen-Eingehende Regel NEUE REGEL: PORT auswählen --> weiter --> TCp und Bestimmter PORT 3388 Verbindung ZULASSEN--> WEITER--> NAME vergeben Fertig.
BENUTZER KENNWORT AM SERVER ÄNDERN: WICHTIG KENNWORT DES GEWÜNSCHTEN BENUTZERS MUSS GEÄNDERT WERDEN.